Die Umgebung |
|
"Erst als sie den Motor ausgestellt hatten und aus dem Auto
ausgestiegen waren, wurde die Stille fühlbar. Man schien das
Schweigen hören zu können, wie ein eintöniges leises Rauschen. Für
Leute aus der Stadt war das fast verstörend." |
Marianne Berglund |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Storslätten
liegt in einsamer Waldlage, ca. 2 km von einer
asphaltierten Verbindungsstraße im Tal entfernt. Von dieser
Straße führt ansteigend ein ganzjährig befahrbarer Weg bis zum Haus.
Wie der Name schon sagt, liegt der Hof selbst in relativ flachem
Gelände auf einer "großen Ebene" mit südwestlicher Ausrichtung. Trotz
des umgebenden Waldes profitiert so das Haus von der sonnigen Lage und
wird selbst von der tief stehenden Sonne im Winter erreicht.
Als einzige Nachbarn zu Storslätten gibt es zwei, nur
sporadisch zu Ferienaufenthalten genutzte Höfe in
ca. 250 m Entfernung, die durch einen Geländeeinschnitt mit Bachlauf
und kleinem Waldstück von Storslätten getrennt sind. Die
absolut ruhige Alleinlage des Hofes fernab jeglicher
Zivilisationsgeräusche bleibt dadurch unberührt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der im Tal liegende
Lidsjön liegt als Teil der
Drei-Seen-Kette Rådasjön / Lidsjön / Grässjön
etwa 1.5 km vom Haus entfernt. Hier findet man eine sehr gute
Badestelle.
|
|
|
|
|
|
|
|
Der nächste größere Ort
Hagfors
mit Einkaufsmöglichkeiten, Bank, Arzt, Apotheke etc. ist das Zentrum
der Hagfors
kommun und liegt ca. 15 km entfernt. Der kleine Ort
Sunnemo mit Geschäft für den
täglichen Einkauf liegt in ca.
6 km Entfernung. |
|
|
|
|
|
"Ich bin seit einem Monat in der Stadt (zurück) und fühle bereits,
dass ich genug habe. Die Wärme einzelner Menschen tut mir gut, aber
ich komme mit dieser Menge nicht mehr zurecht, die als größtes Plus
der Großstadt gepriesen wird. Diese Dichte nimmt mir die Luft zum
Atmen, es gibt keinen Ort zum Denken, überall Eindrücke, Konsum und
schnelle Bewegung. Ich habe das hinter mir gelassen. Mein Leben hat
ein neues Kapitel aufgeschlagen, und nicht einmal A. konnte die
Geschichte rückgängig machen. Das kann keiner." |
Aino Trosell |
|